. . . .

Bedienterminals

ZBT-2AW-RT-DT-SB-ZB

Hersteller: hospicall

Anwendungsbereich: Bediengeräte für den Pflegedienst am Zimmereingang
Artikelnummer: 300515
Bezeichnung neu: Bedienterminal ZBT-2AW-RT-DT-SB-ZB
Kurzbeschreibung neu: ZBT-2AW-RT-DT-SB-ZB
Bezeichnung alt: Zimmerterminal P7 ohne Sprachfunktion
Kurzbeschreibung alt: ZT70
Kompatibel zu: Rufsystem P7
Zum Anschluss an: Stationsbus

In allen Räumen, in denen sich das zu erreichende Personal aufhalten kann, müssen manuelle oder automatische Anwesenheitsschalter und akustische Signalgeber für die Rufnachsendung vorhanden sein. Eine Notrufauslösung einer Hilfe leistenden Person zum Herbeiholen weiterer Hilfe leistender Personen muss durch Betätigen der vorhandenen Ruftasten automatisch erfolgen. Dies muss durch das Markieren der Anwesenheit für diesen Aufenthaltsbereich vorbereitet werden. Dabei können sowohl die Rufarten als auch die Anwesenheiten differenziert werden. Die Markierung der Anwesenheit des Personals im Rufbereich darf zur Ruflöschung verwendet werden. Räume, die vom Montageort der Anwesenheitserkennung nicht eingesehen werden können, wie beispielsweise Nasszellen, müssen über eine separate Rufabstellung verfügen. Zimmerterminals sind die Schnittstelle zwischen Zimmerkomponenten und anderen Gruppen-/Stationsbusteilnehmern. Als kleinste funktionale Teileinheit der Rufanlage versorgt es die angeschlossenen Zimmerkomponenten (Zimmerleuchte, Ruf-/Abstelleinheiten usw.) mit Strom und überwacht die ordnungsgemäße Funktion der Komponenten des Zimmers und die Kommunikation mit den Komponenten der physikalischen Station. Des Weiteren stellt es die Notfunktion (bei Leitungsunterbrechung bzw. dem Ausfall zentraler Komponenten) sicher. Verbundene Zimmerterminals bilden auch bei Leitungsunterbrechung funktionale Teileinheiten und ermöglichen so auch in Notfunktion die Rufsignalisierung und Kommunikation unter den verbliebenen Räumen.

Bedienterminals ZBT-2AW-RT-DT-SB-ZBmit Anwesenheitstaste und Status LED grün sowie Summer und Ruftaste mit Beruhigungs-/Findelicht, rot Arztruftaste blau mit Äskulapstab-Symbol, zum Anschluss an den Stationsbus

Artikelnummer: 300515

sind die komfortablen Bedieneinrichtungen für das Pflegepersonal am Zimmereingang und verfügen über eine glatte leicht zu reinigende antibakterielle Folientastatur mit Anwesenheitstasten und Status-LED grün und gelb sowie einen akustischen Signalgeber für die Rufnachsendung, Arztruftaste blau mit Äskulapstab-Symbol, eine Ruftaste rot mit Finde-/Beruhigungslicht und ein auch aus der Distanz gut ablesbares farbiges Touchdisplay mit dynamischer Rufanzeige. Geeignet zum Anschluss an den Stationsbus, bilden sie als Schnittstelle zu den maximal 16 Einheiten am Zimmerbus die kleinste funktionale Einheit und ermöglichen die Notfunktion bei Ausfall der Zentrale bzw. bei Störung der Datenverbindung.

Bedienterminalsmit Anwesenheitstaste und Status LED grün sowie Summer und Ruftaste mit Beruhigungs-/Findelicht, rot Arztruftaste blau mit Äskulapstab-Symbol, zum Anschluss an den Stationsbus

Funktionen:

  • Einfache Montage und Installation durch farbig gekennzeichnete Schraub-Steck-Klemmen sowie rastende Montage des Terminals auf dem Anschlussträger (imLieferumfang enthalten)
  • Anzeige von Rufen, Anwesenheiten und Systemmeldungen aus den zugeordneten Räumen bei gesetzter Anwesenheit
  • Überwachung der angeschlossenen Komponenten sowie Bereitstellung der Notfunktion bei Ausfall/Unterbrechung des Datenverkehrs
  • Spannungsversorgung für die nachgeordneten Komponenten (12 V)
  • Steuerung von max. 16 aktiven Zimmerbuseinheiten
  • Auch aus der Distanz gut ablesbares und mit Handschuhen bedienbares, farbiges Touchdisplay mit dynamischer Rufanzeige
  • Hygienische, leicht zu reinigende Oberfläche mit antibakterieller Folientastatur, Tasten leicht erhaben mit eindeutigem Druckpunkt
  • Steuerung der Rufabstellung, Rufnachsendung (Summer) und Anzeige durch Anwesenheitstaste grün mit Status-LED
  • Ruf-/Notrufauslösung durch Ruftaste rot, mit Pflegedienstsymbol, Findelicht (schwach leuchtend) im Ruhezustand und Beruhigungslicht (hell leuchtend) zur Signalisierung der Rufauslösung
  • Auslösung eines hoch priorisierten Rufs bei gesetzter Anwesenheit (konfigurierbar) durch Arztruftaste blau, ähnl. RAL 5017, mit Äskulapstab-Symbol und Status-LED
  • Steuerung der Rufabstellung, Rufnachsendung und Anzeige durch Anwesenheitstaste gelb und Status-LED
  • Konfigurierbarer Schallgeber für die akustische Rufnachsendung
  • Bei Aktivität hintergrundbeleuchtetes farbiges Touchdisplay. Unbeleuchtet im Ruhemodus Anzeige von Datum und Uhrzeit
Bedienterminalsmit Anwesenheitstaste und Status LED grün sowie Summer und Ruftaste mit Beruhigungs-/Findelicht, rot Arztruftaste blau mit Äskulapstab-Symbol, zum Anschluss an den Stationsbus

Technische Daten im Überblick:

Zum Anschluss an: Stationsbus

Mechanische Daten:

Breite: 82 mm

Höhe: 155 mm

Tiefe: 26 mm

Aufbauhöhe: 22 mm

Material: ABS, PC

Farbe: weiß, ähnlich RAL 9010

Gewicht Netto: 175 g

Zertifizierung: CE, REACH, RoHS

Zum Anschluss an: SB7

Zum Anschluss von: ZB

Elektrische Daten:

System: Rufsystem P7

Schutzklasse: IPx2

Betriebsspannung: 24 V DC

Stromaufnahme aktiv: 84 mA

Stromaufnahme passiv: 25 mA

Umgebungsbedingungen:

Die DIN VDE 0834 stellt für viele Komponenten der Rufanlage Mindestanforderungen an die Resilienz gegen schädliche Umweltbedingungen. Diese werden durch die hospicall Produkte erfüllt oder übertroffen, sofern die Produkte so eingesetzt werden wie es in der Beschreibung angegeben wird.

Betriebstemperatur Min: 5 °C

Betriebstemperatur Max: 40 °C

Luftfeuchtigkeit Max: 85 %

Reinigungshinweise:

Zertifizierung: CE, REACH, RoHS


Download Reinigungshinweise:

 

Elektrische Schnittstellen:

Schnittstellen TypAnzahl der SchnittstellenAnschlussartProtokollRichtung
Zimmerbus1Schraub-Steck-KlemmeZ-Bus P7Bidirektional
Stationsbus1Schraub-Steck-KlemmeS-Bus P7Bidirektional

Bedien Schnittstellen:

ArtenRichtungFarbenFunktionAnzahlTypen
manuellAusganggrünAnwesenheit1Anwesenheitstaste AW1 grün
manuellbidirektionalrotKonfigurierbar1Ruftaste rot
manuellbidirektionalblauKonfigurierbar1Arztruf
manuellbidirektionalgelbKonfigurierbar1Anwesenheitstaste AW2 gelb
manuellEingangdiversKonfigurierbar1Touchdisplay

Arbeiten an Rufanlagen dürfen nur durch besonders geschulte Fachkräfte durchgeführt werden!
Die allgemeinen Regeln für Arbeiten an elektrischen Anlagen, die Vorgaben der aktuellen DIN VDE 0834-1 sowie die jeweiligen Sicherheitshinweise in der System-/Produktdokumentation sind einzuhalten.

Bedienterminals mit Anwesenheitstaste und Status LED grün sowie Summer und Ruftaste mit Beruhigungs-/Findelicht, rot Arztruftaste blau mit Äskulapstab-Symbol, zum Anschluss an den Stationsbus

Hierarchie: Bediengeräte für den Pflegedienst am Zimmereingang

Kompatibel zu (den) System(en): Rufsystem P7

Zum Anschluss an: Stationsbus

Montageort: Patienten- und Funktionsräumen

Montageart: Aufputz auf Schalterdose DIN 49073

Befestigung: rasten, schrauben

Download Produktmerkblatt:

 
E-Mail schreiben +49 2261 9583-100 +49 2261 9583-911 Downloadcenter Newsletter NEU