Für WCs und Nasszellen gelten die besonderen Bestimmungen der DIN VDE 0100. In diesen Räumen dürfen nur die hierfür geeigneten Geräte eingebaut werden. Hierzu sind die Hinweise in der entsprechenden Montage- und Installationsanleitung bzw. im Installationshandbuch zu beachten. Zugtaster und pneumatische Ruftaster in Duschzellen müssen mindestens 20 cm über der höchsten möglichen Position des Brausekopfs angebracht werden. Die Zugschnur soll zwischen 10 und 20 cm über dem Fußboden enden, damit auch auf dem Boden liegende Personen die Zugschnur erreichen können. Bediengeräte für den Pflegedienst sowie Ruf- und Abstelltaster ohne Diagnostik- oder Nebensteckkontakte sind ebenfalls für die Verwendung im Sanitärbereich zugelassen und erfüllen die Anforderung gem. Umweltklasse 2/IPX4. Der Feuchtigkeitsschutz bei UP-Einbau kann durch die Verwendung eines Dichtungsflanschs weiter optimiert werden. Geräte für den Sanitärbereich passen in runde UP-Einbaudosen nach DIN 49073 und zu vielen Schalterprogrammen mit 55er Abdeckung. Standardmäßig werden alle Produkte im Schalterprogramm Jung AS500 alpinweiß, antibakteriell geliefert. Alternativen finden Sie im Katalog P7 auf den letzten Seiten.
Rufeinheiten RT-ZHKmit Zugschnur, Haken und KnaufArtikelnummer: 300680
zum Anschluss an den Zimmerbus, verfügen über eine antibakterieller Oberfläche, Zugschnur (2m) mit definierter Bruchlast: < 20daN (Strangulierschutz), Haken und Knauf (inklusive Schnurwickler) mit Pflegedienst Symbol sowie Finde-/Beruhigungslicht rot. Geeignet zur Rufauslösung in Bereichen mit besonderen Anforderungen an den Feuchtigkeitsschutz oder Montagehöhe (z.B. im Sanitärbereich) sowie in Räumen mit besonderem Sturzrisiko
Lieferumfang:
- Abdeckplatte und Abdeckplattenrahmen im Design Jung AS500 alpinweiß, antibakteriell