Jedem Bett muss eine Einrichtung zur Rufauslösung zugeordnet sein, die vom Patienten bequem und sicher erreichbar ist. Die Geräte von hospicall erfüllen nicht nur diese Anforderung der DIN VDE 0834-1, sondern berücksichtigen neben der intuitiven Bedienung durch die Patienten/Bewohner auch die Belange des Pflegedienstes bzw. der Haustechnik. Einbaugeräte insbesondere für medizinische elektrische Versorgungseinheiten unterliegen, im Gegensatz zu den Rufanlagen, dem Regelwerk für medizinische elektrische Geräte und der DIN EN ISO 11197 (sicherheits-technische Festlegungen für medizinische Versorgungseinheiten) bzw. den Installationsvorgaben des Herstellers. Diese sind auf jeden Fall zu beachten und die Kompatibilität mit den Installations- und Montageanweisungen der Rufanlagenkomponenten zu prüfen. Die hospicall Rufeinheiten sind die sicheren Anschluss- und Bedieneinheiten am Patienten-/Bewohnerbett. Der Schutzadapter der klassischen Handgeräte sowie der innovative Magnetsteckverbinder reduzieren das Beschädigungsrisiko an der Rufanlageninstallation und den angeschlossenen Handgeräten erheblich.
Rufeinheiten für Versorgungsschienen RT-NSM-TON-MVEmit Ruftaste, Finde-/Beruhigungslicht rot, Nebensteckkontakt in Magnettechnik und Eingang für TonsignaleArtikelnummer: 300851
zum Anschluss an den P7 Zimmerbus eignen sich für den rückseitig rastenden Einbau z. B. in die Trilux-Leuchten ES 403 oder Sanesca sowie das Wandversorgungssystem Kubion von modul technik. Sie verfügen über eine Ruftaste rot, ein Finde-/Beruhigungslicht, zwei potentialfreie Ausgänge zur Lichtsteuerung, Eingangskontakte für TV-Ton über den Audio-Isolator sowie einen Nebensteckkontakt in Magnettechnik (NSM) zum Anschluss von geeigneten SafePlug Handgeräten.