. .

Systemsoftware-Lizenzen

IF-SW-SIP-RFC

Hersteller: hospicall

Anwendungsbereich: Systemsoftware
Artikelnummer: 300902
Bezeichnung neu: Systemsoftware IF-SW-SIP-RFC
Kurzbeschreibung neu: IF-SW-SIP-RFC
Bezeichnung alt: SIP-Gateway für Anbindung an die TK-Anlage nach RFC3261
Kurzbeschreibung alt: SOFT-SIP-P7
Kompatibel zu: Rufsystem P7
Zum Anschluss an: Systemsoftware SSZ

hospicall Softwareprodukte zur Installation oder Freischaltung durch Lizenzschlüssel sind Erweiterungen der Rufanlage, deren Funktionalität nicht durch die DIN VDE 0834-1 abgedeckt sind. Gegebenenfalls ist ein Risikomanagement unter Hinzuziehen aller beteiligten Gewerke – insbesondere einer erfahrenen Fachkraft für Rufanlagen – erforderlich. Vor allem bei nicht standardisierten Protokollen sind Machbarkeit und u. U. kostenpflichtige Zusatzaufwendungen im Einzelfall abzusprechen.

Systemsoftware-Lizenzen IF-SW-SIP-RFCals Lizenzschlüssel zur Audio-Kopplung des Rufsystems hospicall P7

Artikelnummer: 300902

ermöglicht die Audio-Kopplung des Rufsystems hospicall P7 mit einer kompatiblen SIP-fähigen TK-Anlage. Dadurch können Rufe (auch von einer angeschlossenen Türsprechstelle) aus dem Rufsystem P7 an Telefonendgeräte signalisiert, abgefragt und mittels DTMF-Nachwahl (*) auch abgestellt werden bzw. der Türöffner bedient werden.

Systemsoftware-Lizenzenals Lizenzschlüssel zur Audio-Kopplung des Rufsystems hospicall P7

Funktionen:

  • Für jede Stationszentrale steht parallel ein Gesprächskanal zur Verfügung.
  • Jede Stationszentrale wird wie ein SIP-Teilnehmer an der TK-Anlage konfiguriert
  • Die Audiokopplung zur TK_Anlage via TCP/IP erfolgt nach SIP-Spezifikation RFC 3261
  • Anschaltung über LAN2-Anschlussbuchse für externe Systeme* der System-Steuerzentrale
  • Zubehör: Artikel 300022. Systemtrenner zur sicheren Potentialtrennung 2 x MOPP von Netzwerkanschlüssen (RJ45)
  • Hinweis:
  • Die Stationszentrale autark wird nicht unterstützt.
  • Dieses Softwareprodukt ermöglicht die Anbindung von hospicall Systemen an das Produkt eines anderen Herstellers. Die Software wurde sorgfältig entwickelt und an Mustersystemen und in Referenzprojekten geprüft sowie das Verhalten des Fremdsystems empirisch ermittelt. Da es sich bei Fremd-Software zum Teil um projektindividuelle Lösungen handelt, kann eine Allgemeingültigkeit durch hospicall nicht zugesagt werden. Auch wenn die Integration sehr weit geht und den Eindruck eines konsistenten Gesamtsystems erweckt, bleiben es technisch wie rechtlich zwei eigenständige Systeme, die lediglich Informationen austauschen.
  • Die ordnungsgemäße Funktion ist abhängig von einer bauseits gestellten (Funk-)Infrastruktur mit einer verlässlichen Verbindung zu den Endgeräten. Sie ist kein Ersatz für die in der DIN 08341 geforderte "ständig besetzte Stelle".
Systemsoftware-Lizenzenals Lizenzschlüssel zur Audio-Kopplung des Rufsystems hospicall P7

Technische Daten im Überblick:

Zum Anschluss an: Systemsoftware SSZ

Mechanische Daten:

Zum Anschluss von: RFC

Elektrische Daten:

Umgebungsbedingungen:

Die DIN VDE 0834 stellt für viele Komponenten der Rufanlage Mindestanforderungen an die Resilienz gegen schädliche Umweltbedingungen. Diese werden durch die hospicall Produkte erfüllt oder übertroffen, sofern die Produkte so eingesetzt werden wie es in der Beschreibung angegeben wird.

Reinigungshinweise:

Arbeiten an Rufanlagen dürfen nur durch besonders geschulte Fachkräfte durchgeführt werden!
Die allgemeinen Regeln für Arbeiten an elektrischen Anlagen, die Vorgaben der aktuellen DIN VDE 0834-1 sowie die jeweiligen Sicherheitshinweise in der System-/Produktdokumentation sind einzuhalten.

Systemsoftware-Lizenzen als Lizenzschlüssel zur Audio-Kopplung des Rufsystems hospicall P7

Hierarchie: Systemsoftware

Kompatibel zu (den) System(en): Rufsystem P7

Zum Anschluss an: Systemsoftware SSZ

Montageort: Gebäude-/Unterverteilung

E-Mail schreiben +49 2261 9583-100 +49 2261 9583-911 Downloadcenter Newsletter NEU