. .

Wandleser

LOK-SE-WD-HSB

Hersteller: hospicall

Anwendungsbereich: Zentralkomponenten für die Systemsteuerung
Artikelnummer: 343001
Bezeichnung neu: Wandleser LOK-SE-WD-HSB
Kurzbeschreibung neu: LOK-SE-WD-HSB
Bezeichnung alt:

Leser Modul für Wandmontage in formschönem Indoor Gehäuse mit Power over Ethernet D5 V2

Kurzbeschreibung alt: DESO-TUER D5 V2
Kompatibel zu: Personenschutzsystem D5
Zum Anschluss an: Systembus

Steuerzentralen als Indoor-Wandleser sind die Basis des hospicall D5 Personenschutzsystems, konzipiert für den Einsatz in Pflegeeinrichtungen und Kliniken. Sie sind speziell entwickelt, um sichere Bereiche für Menschen mit eingeschränkten kognitiven Fähigkeiten zu schaffen. Der Zugang zu Gefahrenbereichen bzw. das Verlassen definierter gesicherter Zonen kann angezeigt bzw. verhindert werden, wobei die Ereignisse bei Aufschaltung auf die Rufanlage revisionssicher protokolliert werden. Die Identifizierung erfolgt über individuelle Transponder in unterschiedlichen Bauformen, sodass Schutzkonzepte an die unterschiedlichen Schutzbedürfnisse der Personen angepasst werden können. Das System ermöglicht damit ein Maximum an Eigenständigkeit und Bewegungsfreiheit für Menschen mit kognitiven Defiziten. Darüber hinaus können auch spezifische Zugangsberechtigungen, Türöffner-Funktionen sowie das individuelle protokollierte Abstellen von Türalarmen realisiert werden.

Wandleser LOK-SE-WD-HSBals Indoor-Wandleser mit LF-/HF-Antennen, I/O-Kontakten sowie USB- und IP-Schnittstelle

Artikelnummer: 343001

in dezentem Aufputzgehäuse, mit Wandleser in Dualfrequenztechnik für Stand-alone- oder vernetzten Betrieb, mit gut dimensionierbarem und auch für Personen mit implantierten medizinischen Geräten (z.B. Kardioverter-Defibrillatoren) ungefährlichem niederfrequentem Auslösefeld (125 kHz). Dank automatischer Spitzenwertabstimmung wird das LF-Erfassungsfeld automatisch nachgeregelt, damit äußere Störeinflüsse wie große Metallkörper (z.B. ein Pflegearbeitswagen) im Erfassungsfeld kompensiert werden. Transponder, die in den Erfassungsbereich des Lesers kommen, senden die per LF von der Zentrale übermittelte Kennung sowie ihre eigene ID über die schnelle und sichere Kommunikationsfrequenz (868 MHz). Dabei kann die Zentrale auch mehrere Transponder gleichzeitig erfassen (Pulk-Erfassung) und die eingestellten Aktionen auslösen. Dabei werden standardmäßig zwei Transpondergruppen unterschieden, die durch einen Tastendruck angelernt und zugeordnet werden können. Transponder der Gruppe 1 gelten als Patiententransponder und lösen ein (abschaltbares) akustisches Signal über den im Wandleser integrierten Piezo-Schallgeber und einen Schaltvorgang (Arbeits- oder Ruhestrom) über ein potentialfreies Relais aus. Damit kann dann z.B. ein Ruf in der Rufanlage ausgelöst werden. Transponder der Gruppe 2 (Pflegetransponder) lösen ebenfalls einen Schaltvorgang aus, sodass Schaltvorgänge durch Transponder der Gruppe 1 unterdrückt werden (Begleitfunktion) oder bei Anschaltung der Rufanlage Rufe automatisch oder in Verbindung mit einer zusätzlichen Abstelltaste quittiert werden können. Weitere Funktionen können durch Steckbrücken in der Zentrale eingestellt werden, sodass ein breiter Funktionsumfang auch im Stand-alone-Betrieb ohne Konfigurationsaufwand realisiert werden kann. Für komplexere Anforderungen verfügt die Steuerzentrale neben einer Vielzahl möglicher Schnittstellen (RS232, RS485, TCP/IP), die einen Datenaustausch zu externen Systemen ermöglichen, über ein komfortables Konfigurationsprogramm (auf einem USB-Stick im Lieferumfang enthalten). Darüber lassen sich die Datenschnittstellen anpassen und auch komplexere Steuerungen, umfangreiche Anpassungen an den Systemeinstellungen sowie verschiedene Zusatzfunktionen konfigurieren. Bei Systemen, die mit der hospicall Rufanlage vernetzt sind, können sowohl die angeschlossenen D5-Steuerzentralen als auch die Transponder komfortabel zentral über die P7 System-Steuerzentrale administriert werden. Die Montage der Wandleser erfolgt in der Regel in der Nähe des zu überwachenden Durchgangs. Je nach Anforderung lassen sich die integrierten Antennen durch externe Stab- bzw. Schleifenantennen ersetzen/ergänzen.

Lieferumfang:

  • USB-Stick mit Konfigurationsprogramm
Wandleserals Indoor-Wandleser mit LF-/HF-Antennen, I/O-Kontakten sowie USB- und IP-Schnittstelle

Funktionen:

  • Dezentes und formschönes Aufputzgehäuse, verschraubt
  • 125-kHz-(LF-)Sender mit integrierter LF-Antenne, zur Übertragung des per endlos Potentiometer gut justierbaren Erregerfelds (Kugelradius 0,5-8m)
  • Antennenreichweite integrierter LF-Antenne 0,5 bis 8 m Radius (Rundantenne intern), optional Anschluss für externe Antenne
  • Anschlussoption für Ein-Draht-Schleifen-Antenne, Antennenreichweite 2 bis 5 m entlang der Ein-Draht-Schleife, Schleifenlänge max. 25 m / Schleifendraht-Abstand 0,2–0,5 m
  • 868-MHz-(HF-)Sende-und Empfangsteil mit integrierter Stabantenne, zur schnellen Kommunikation mit den zugehörigen Transpondern über die 868-MHz-Reichweite, Freifeld max. 150 m, innen typisch max. 25m
  • Abschaltbarer Piezo-Schallgeber (85 dB / 0,1 m)
  • Drei optoentkoppelte Eingänge 5-35 V DC auf Steckklemme
  • Zwei Ausgänge über potenzialfreie Wechslerrelais je max. 1 A auf Steckklemme
  • Ein Ausgang über potentialfreien Optokoppler mit max. 30 V / 150 mA auf Steckklemme
  • Power-over-Ethernet-fähig mit Zusatzmodul (MID-Span)
  • Anzahl Transponder im Schnittstellenbetrieb unbegrenzt, Stand-Alone-Betrieb 300 St.
  • Permanenter automatischer Spitzenwertabgleich der LF-Spule (optional)
  • Hinweis:
  • Das Patientenschutzsystem D5 ist eine komfortable Lösung zur Organisation von Barrierefreiheit, Personenschutz im Pflegeumfeld, Entlastung von Mitarbenden bei der Pflege und Betreuung. Optimiert wurde es für die schnelle Erfassung vieler Transponder (Pulkerfassung) und arbeitet daher ohne Verschlüsslung. Von einem Einsatz als echtes Zutrittskontrollsystem für abgeschlossene Außentüren und sicherheitsgefährdete Bereiche (Kassenbereiche, Apotheken etc.) wird abgeraten, da die zum Öffnen der Türen erforderlichen Daten mit überschaubarem technischen Know-how und Aufwand ausgelesen und mit entsprechender krimineller Energie unzulässig genutzt bzw. manipuliert werden können. Achtung: Die Verwendung des Personenschutzsystems D5 kann, je nach Konfiguration, individuelle Freiheitsrechte sowie arbeitsrechtliche Vorschriften und Gesetze tangieren. Wir empfehlen daher, im Vorfeld sowohl mit dem Bewohnerbeirat, den Patienten/Betroffenen bzw. ihren Betreuern, als auch mit den Arbeitnehmervertretern, die Möglichkeiten und Vorzüge zu erläutern und den Einsatz des Systems sowie die Verwendung der erhobenen Daten abzustimmen!
Wandleserals Indoor-Wandleser mit LF-/HF-Antennen, I/O-Kontakten sowie USB- und IP-Schnittstelle

Technische Daten im Überblick:

Zum Anschluss an: Systembus

Mechanische Daten:

Breite: 279 mm

Höhe: 200 mm

Tiefe: 60 mm

Material: PC

Farbe: Oberteil ähnl. 8082, Unterteil ähnl. RAL7016

Gewicht Netto: 690 g

Zertifizierung: CE, FCC, REACH, RoHS

Zum Anschluss an: HSB

Elektrische Daten:

System: Personenschutzsystem D5

Schutzklasse: IPx2

Betriebsspannung: 24 V DC

Stromaufnahme aktiv: 970 mA

Stromaufnahme passiv: 495 mA

Umgebungsbedingungen:

Die DIN VDE 0834 stellt für viele Komponenten der Rufanlage Mindestanforderungen an die Resilienz gegen schädliche Umweltbedingungen. Diese werden durch die hospicall Produkte erfüllt oder übertroffen, sofern die Produkte so eingesetzt werden wie es in der Beschreibung angegeben wird.

Betriebstemperatur Min: 5 °C

Betriebstemperatur Max: 40 °C

Luftfeuchtigkeit Max: 85 %

Reinigungshinweise:

Zertifizierung: CE, FCC, REACH, RoHS


Download Reinigungshinweise:

 

Elektrische Schnittstellen:

Schnittstellen TypAnzahl der SchnittstellenAnschlussartProtokollRichtung
HC Systembus1RJ45EthernetBidirektional
Seriell1Schraub-Steck-KlemmeRS485Bidirektional
Seriell1USB 2.0BHIDBidirektional
analog (AS)3SteckklemmeanalogIN
Relais Ausgang (AS)2Schraub-Steck-KlemmeanalogOUT

Arbeiten an Rufanlagen dürfen nur durch besonders geschulte Fachkräfte durchgeführt werden!
Die allgemeinen Regeln für Arbeiten an elektrischen Anlagen, die Vorgaben der aktuellen DIN VDE 0834-1 sowie die jeweiligen Sicherheitshinweise in der System-/Produktdokumentation sind einzuhalten.

Wandleser als Indoor-Wandleser mit LF-/HF-Antennen, I/O-Kontakten sowie USB- und IP-Schnittstelle

Hierarchie: Zentralkomponenten für die Systemsteuerung

Kompatibel zu (den) System(en): Personenschutzsystem D5

Zum Anschluss an: Systembus

Montageort: Flure und öffentliche Bereiche

Montageart: Aufputz;Wandmontage

Befestigung: schrauben

Download Produktmerkblatt:

 
E-Mail schreiben +49 2261 9583-100 +49 2261 9583-911 Downloadcenter Newsletter NEU